Beratertage 2025 in der Kulturhauptstadt Chemnitz
Vom 24. bis 26. September laden wir Sie herzlich nach Chemnitz ein – einer Stadt, die weit mehr zu bieten hat als ihr berühmtes Karl-Marx-Monument. Als Kulturhauptstadt Europas 2025 präsentiert sich Chemnitz mit neuem Selbstbewusstsein und zeigt, dass sich industrielle Tradition und kulturelle Innovation ergänzen können.
Unsere Beratertage bieten Ihnen eine Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Perspektiven in einer Stadt, die derzeit einen faszinierenden Wandel erlebt. Freuen Sie sich auf praxisorientierte Workshops, spannende Vorträge und wertvolle Begegnungen.
Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit, Chemnitz aus einer neuen Perspektive zu erleben – sei es durch kulturelle Veranstaltungen, moderne Architektur oder einfach beim Flanieren entlang der urbanen Meilensteine der Stadt.
Herzlichst
Axel Karluß & Patricia Buve
Feedback zu den Beratertagen
Ablauf und Organisation
Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir Sie um die Anmeldung. Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, haben wir für Sie Kontingente in zwei Hotels reserviert, welche Sie unter dem Begriff "StartEffekt" abrufen können. Für Begeitpersonen haben wir ein Programm erarbeitet, so dass auch Ihre Lieben in den Vortragszeiten gut umsorgt sind.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular in jedem Falle aus, auch wenn Sie leider nicht an der Veranstaltung selbst teilnehmen können.
24.09.2025 | Anreisetag
Die Anreise ist für alle Kollegen ab 15 Uhr im Hotel möglich.
Abends laden wir Sie 20 Uhr herzlich zu einem Willkommensgetränk im Restaurant Scala im Hotel an der Oper Chemnitz ein.
Empfohlene Hotels:
In diesen Hotels sind Kontingente von Zimmern zu vergünstigten Konditionen hinterlegt. Bitte buchen Sie die Übernachtungsmöglichkeiten selbständig. Beide Hotels verfügen über eine zentrale Lage, so dass Sie die im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 angebotenen Events fußläufig erreichen können.
25.09.2025 | Vortrag und Workshops
Beginn: 10 Uhr | Hotel an der Oper Chemnitz
Eröffnung
Grußwort der IHK Chemnitz: Dr. Sebastian Liebold
StartEffekt Jahresreport - Quo vadis Beratung: Axel Karluß
12:30 Uhr Mittagspause
Zwischen Blended Learning, ZFU und AVGS Coaching - AVGS erfolgreich beantragen: Patricia Buve
Gespräche erfolgreich führen: Dr. Sabine Fischer
Aktuelle Zuschüsse + Fördermittel für Gründer: Katja Theunissen
Ende: 16:30 Uhr
25.09.2025 | Begleitpersonenprogramm
Beginn: 09:45 Uhr Treffen | Hotel an der Oper Chemnitz
10 Uhr Führung durch das Opernhaus Chemnitz
12-14 Uhr Mittagessen gemeinsam mit den Tagungsteilnehmern
14 Uhr Besuch des Schokoladen Cafes auf der Straße der Nation in Chemnitz. ( gemütliches Zusammen sitzen und den Genuss der Schokolade erkunden.
Ende: 16:30 Uhr
Abendveranstaltung von ca. 17 Uhr bis 22 Uhr
Es wird um normale Bekleidung und bequemes Schuhwerk gebeten.
17 - 18 Uhr Stadtführung - C the unseen
18 - 19 Uhr Abendessen mit Buffet und Gesprächen
19 - 20 Uhr Von einem der auszog, Sächsisch zu lernen mit Martin Berke
ab 20 Uhr Light your Vision
26.09.2025 | Vorträge und Workshops
Beginn: 09:30 Uhr | Hotel an der Oper Chemnitz
Insolvenzen erkennen, managen und abwenden: Karen Buve | Fachanwältin für Insolvenzrecht
Leasing für Gründer und Jungunternehmer: Falko Wolf | Sparkasse Chemnitz
Unterstützung durch Bürgschaften und Beteiligen für Gründer und Jungunternehmer: Bürgschaftsbank Sachsen – Ilka Jacobi und Lars Wiehe
ca. 13:00 Uhr Mittagspause
Öffentliche Förderstrukturen der KfW und SAB für Gründer und Jungunternehmer: Michael Wagner | LBBW
WissensEffekt - Leistungsspektrum: Axel Karluß + Patricia Buve
Abschussdiskussion: Axel Karluß + Patricia Buve
Ende: 16:00 Uhr
(Planänderungen vorbehalten)
26.09.2025 | Begleitpersonenprogramm
Beginn: 10:00 Uhr Treffpunkt | Hotel an der Oper Chemnitz
Tagesausflug zum Schloss Lichtenwalde dort findet der Besuch der Schlossausstellung und der Parkanlagen statt mit den aktuellen Event Zirkuswelt aus tausend Kürbissen mit anschliessenden Picknick Rückfahrt 14.00 Uhr.
Ende: 16:00 Uhr
Links und Rechts der Veranstaltung
Chemnitz hat einiges zu bieten. Hier eine kleine Übersicht für alle, die Abseits der Beratertage in die bunte Welt der Kulturhauptstadt eintauchen wollen. "C - the unseen"
Ausstellungen (eine Auswahl):
Edvard Munch. Angst
https://chemnitz2025.de/programm/edvard-munch-angst/
Light our Vision
https://chemnitz2025.de/light-our-vision/
Try Walking in May Shoes
https://chemnitz2025.de/try-walking-in-may-shoes/
Die Termine werden noch überarbeitet und aktualisiert. Es lohnt sich - Hier die aktuelle Programmübersicht für das Kulturhauptstadtprogramm.
Rund um die Veranstaltung.
Um die Beratertage bestmöglich vorbereiten zu können, bitten wir Sie bereits jetzt um Ihre Vorabanmeldung. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular in jedem Falle aus, auch wenn Sie leider nicht an der Veranstaltung selbst teilnehmen können.