Zum Inhalt springen

Beratertage 2025

Feedback zu den Beratertagen

    Allgemeine Informationen



    Veranstaltungsbezogene Informationen

    Welche Veranstaltung haben Sie besucht?

    Wie sind Sie zur Veranstaltung angereist?

    Wie empfanden Sie den zeitlichen Umfang?

    Wie fanden Sie unsere Themenauswahl?

    Welche Themen wünschen Sie sich für die nächsten Beratertage?

    Was hat Ihnen abseits der Themen besonders gefallen?

    Was fehlt Ihnen zur perfekten Veranstaltung?



    Ablauf und Organisation

    Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir Sie um die Anmeldung. Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, haben wir für Sie Kontingente in zwei Hotels reserviert, welche Sie unter dem Begriff "StartEffekt" abrufen können. Für Begeitpersonen haben wir ein Programm erarbeitet, so dass auch Ihre Lieben in den Vortragszeiten gut umsorgt sind.

    Bitte füllen Sie das Anmeldeformular in jedem Falle aus, auch wenn Sie leider nicht an der Veranstaltung selbst teilnehmen können.

    24.09.2025 | Anreisetag

    Die Anreise ist für alle Kollegen ab 15 Uhr im Hotel möglich.

    Abends laden wir Sie 19 Uhr herzlich zu einem Willkommensgetränk im Restaurant Scala im Hotel an der Oper Chemnitz ein.

    Empfohlene Hotels:

    B&B HOTEL Chemnitz (Zwickauer Straße)
    Hotel an der Oper Chemnitz (Straße der Nationen)

    In diesen Hotels sind Kontingente von Zimmern zu vergünstigten Konditionen hinterlegt. Bitte buchen Sie die Übernachtungsmöglichkeiten selbständig. Beide Hotels verfügen über eine zentrale Lage, so dass Sie die im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 angebotenen Events fußläufig erreichen können.

    25.09.2025 | Vortrag und Workshops

    Beginn: 10 Uhr | Hotel an der Oper Chemnitz

    Eröffnung
    Grußwort der IHK Chemnitz
    Dr. Sebastian Liebold
    StartEffekt Jahresreport - Quo vadis Beratung
    Axel Karluß | StartEffekt

    12:30 Uhr Mittagspause

    Zwischen Blended Learning, ZFU und Haushaltssperre - AVGS erfolgreich beantragen
    Patricia Buve | StartEffekt
    Schwierige Gespräche erfolgreich führen
    Dr. Sabine Fischer | firmament Consult
    Durchblick im Fördermitteldschungel: Chancen auf Zuschüsse jenseits des Gründungszuschuss
    Katja Theunissen | inno konkret

    Ende: 16:30 Uhr

    26.09.2025 | Vorträge und Workshops

    Beginn: 09:30 Uhr | Hotel an der Oper Chemnitz

    Insolvenzenverfahren transparenz erklärt
    Karen Buve | Fachanwältin für Insolvenzrecht | Kanzlei Pohlmann Hofmann
    Beraterhaftung im Insolvenzverfahren
    Thomas Beck | Fachanwalt für Insolvenzrecht | Kanzlei Beck
    Schwerpunkte praktischer Finanzierungsprüfung
    Falko Wolf | Sparkasse Chemnitz
    Bürgschaftsbanken - Beteiligungen und Sicherheiten zur Unternehmensfinanzierung
    Bürgschaftsbank Sachsen – Ilka Jacobi und Lars Wiehe

    ca. 13:00 Uhr Mittagspause

    Öffentliche Förderstrukturen - ein aktueller Überblick
    Michael Wagner | LBBW

    KI - Strategie, Vision und Mission
    Sten Günther - TÜV-zertifizierter KI Manager
    Abschussdiskussion
    Axel Karluß + Patricia Buve

    Ende: 16:00 Uhr

    (Planänderungen vorbehalten)

    Abendveranstaltung von ca. 17 Uhr bis 22 Uhr

    Es wird um normale Bekleidung und bequemes Schuhwerk gebeten.

    17 - 18 Uhr Stadtführung - C the unseen
    18 - 19 Uhr Abendessen mit Buffet und Gesprächen
    19 - 20 Uhr Von einem der auszog, Sächsisch zu lernen mit Martin Berke
    ab 20 Uhr Light your Vision 

    25.09.2025 | Begleitpersonenprogramm

    Beginn: 09:45 Uhr Treffen | Hotel an der Oper Chemnitz

    10 Uhr Führung durch das Opernhaus Chemnitz

    12-14 Uhr Mittagessen gemeinsam mit den Tagungsteilnehmern

    14 Uhr Besuch des Schokoladen Cafes auf der Straße der Nation in Chemnitz (gemütliches Zusammen sitzen und den Genuss der Schokolade erkunden)

    Ende: 16:30 Uhr

    26.09.2025 | Begleitpersonenprogramm

    Beginn: 10:00 Uhr Treffpunkt | Hotel an der Oper Chemnitz

    Tagesausflug zum Schloss Lichtenwalde dort findet der Besuch der Schlossausstellung und der Parkanlagen statt mit den aktuellen Event Zirkuswelt aus tausend Kürbissen mit anschliessenden Picknick Rückfahrt 14.00 Uhr.

    Ende: 16:00 Uhr

    Links und Rechts der Veranstaltung

    Chemnitz hat einiges zu bieten. Hier eine kleine Übersicht für alle, die Abseits der Beratertage in die bunte Welt der Kulturhauptstadt eintauchen wollen. "C - the unseen"

    Ausstellungen (eine Auswahl):

    Edvard Munch. Angst
    https://chemnitz2025.de/programm/edvard-munch-angst/

    Light our Vision
    https://chemnitz2025.de/light-our-vision/

    Try Walking in May Shoes
    https://chemnitz2025.de/try-walking-in-may-shoes/

    Die Termine werden noch überarbeitet und aktualisiert. Es lohnt sich -  Hier die aktuelle Programmübersicht für das Kulturhauptstadtprogramm.

    Rund um die Veranstaltung.

    Um die Beratertage bestmöglich vorbereiten zu können, bitten wir Sie bereits jetzt um Ihre Vorabanmeldung. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular in jedem Falle aus, auch wenn Sie leider nicht an der Veranstaltung selbst teilnehmen können.

      Anmeldung zu den Beratertagen 2025

      Die Teilnahme an der Konferenz wird als Weiterbildung anerkannt. Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 179,00 Euro brutto fällig, welcher vorab zu entrichten ist.



      Teilnahme

      Teilnahmetage

      Übernachtung

      Begleitperson

      Für Begleitpersonen bieten wir ein Rahmenprogramm an. Inkl. Willkommensgetränk, Kulturprogramm sowie der Teilnahme an der Abendveranstaltung am 25.09.2025 erheben wir einen Unkostenbeitrag von 199,00 Euro brutto.

      Haben Sie besondere Wünsche?

      Gibt es etwas, worauf wir besonders achten sollen? Zum Beispiel Allergien, Barrierefreiheit oder Möglichkeit, ein Haustier mitzubringen.